Nordic Walking + Walking
Nordic Walking
Das bekannte Walking mit Stöcken. Es nutzt den diagonalen Bewegungsablauf des Walkings durch bewussten Einsatz der Stöcke. Nordic-Walking zählt zu den Ausdauersportarten und wirkt sich somit in vielen Bereichen auf unseren Körper positiv aus. Da beim Nordic-Walking zusätzlich die Stöcke genutzt werden, ergeben sich hierdurch weitere positive Wirkungen vor allem auf den Oberkörper und die Arme. Darüber hinaus ist Nordic-Walking eine gute Koordinationsschulung von Armen und Beinen.
Walking
Die sanfte, aber dennoch äußerst effektive gesundheitswirksame Sportart, die den ganzen Körper trainiert.
Beides sind Sportarten, die jeder betreiben kann. Als Einstiegssportart für Untrainierte und Übergewichtige, als neue Sportart für ältere Personen, aber auch immer mehr leistungsorientierte Sportler lassen sich unter den Walkern finden. Um mit dem Walken zu beginnen, benötigt man außer ein Paar guten Walking- oder auch Jogging-Schuhen kaum etwas – raus in die Natur und schon kann es losgehen!
– Nichtmitglieder sind herzlich willkommen –
Ansprechpartner
Trainingszeiten
– ganzjährig –
Mittwoch
18:30 Uhr (ganzjährig)
Parkplatz beim Betonwerk „Vor Tannen“, Spaichingen
Freitag
18:30 Uhr – Sommerzeit April – Oktober
16:00 Uhr – Winterzeit November – März
Parkplatz beim Betonwerk „Vor Tannen“, Spaichingen