Spaichingen – Der Turnverein Spaichingen 1863 e.V. hat eine neue Kooperationsvereinbarung mit dem Haus St. Agnes unterzeichnet, die durch eine großzügige Spende des Lions Club Tuttlingen finanziell unterstützt wird. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die körperliche Betätigung der Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses zu erweitern, sowie die möglichen Freizeitaktivitäten im Alltag zu bereichern. Im Haus St. Agnes leben und wohnen Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung oder mit einer Mehrfachbehinderung.

Im Rahmen der Kooperation werden von Seiten des TV Spaichingen regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote organisiert, die speziell auf die Bedürfnisse der Menschen im St. Agnes abgestimmt sind. „Ziel ist es, die körperliche Fitness zu fördern, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Austausch zwischen Vereinsmitgliedern und den Bewohnern des Hauses zu intensivieren“, so sagt Pascal Kopp – Leiter St. Agnes.

„Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung des Lions Club Tuttlingen, die es uns ermöglicht, diese wertvolle Initiative des TV Spaichingens ins Leben zu rufen“, sagt der Vorsitzende des Turnvereins Dominik Schuhmacher. „Sport verbindet Menschen und schafft eine positive Atmosphäre. Wir möchten den Bewohnern von Haus St. Agnes die Möglichkeit geben, so aktiv  wie möglich zu sein und die Freude an Bewegung zu erleben.“

Die ersten Aktivitäten haben unter Anleitung der qualifizierten Trainerin Verena Huber, die Erfahrung im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen hat, bereits stattgefunden. Es ist geplant, die Angebote auszuweiten und integrativer zu gestalten, sodass auch Angehörige teilnehmen können und Interessierte sich mit weiteren Angeboten einbringen können. Wer Interesse daran hat sich einzubringen, ist eingeladen sich in der Geschäftsstelle des TV Spaichingen zu melden.

Mit dieser Kooperation setzen der Turnverein Spaichingen, das Haus St. Agnes und der Lions Club Tuttlingen ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und eine engere Vernetzung innerhalb der Spaichinger Gemeinschaft.