Philipp Reuther am Pauschenpferd |
Mit knapp drei Punkten Vorsprung gelang den Turnern des TV Spaichingen am vergangenen Samstag, in heimischer Halle, der erste Saisonsieg gegen die WKG Donau-Alb aus Munderkingen und Ehingen.
Begeisterte Zuschauer sahen am späten Samstagnachmittag in Spaichingen zwei nahezu ausgeglichene Mannschaften. Das erste Gerät, den Boden, mussten die Spaichinger sodann auch mit einem Punkt Vorsprung den Gastturnern überlassen.
Besser machten es die Turner um Mannschaftsführer Philipp Reuther dann am Pauschenpferd. Mit 9,8 Punkten gelang hier dem Spaichinger Daniel Kirchmaier eine hervorragende Leistung und die Score-Punkte gingen an den TVS.
Am Paradegerät der Spaichinger, den Ringen, war bei diesem Wettkampf leider nichts zu gewinnen. Individuelle Fehler bei den Übungen der Spaichinger und sehr gut aufgelegte Turner der WKG Donau-Alb führten dazu, dass die Gastmannschaft dieses Gerät mit gut drei Punkten für sich verbuchen konnte.
Am Sprung überzeugten die Turner der WKG Spaichingen-Göllsdorf mit schwierigen, aber gut geturnten Übungen und fuhren hier die Score-Punkte für sich ein.
Am Barren hatte dann wieder die WKG Donau-Alb mit einem halben Punkt die Nase vorn. Alles sollte sich also am letzten Gerät, dem Reck entscheiden. Nicht gerade das Paradegerät der Spaichinger, die zudem im gesamten Wettkampf auf Stammkräfte wie Daniel Hauser und Jochen Weber verzichten mussten. Schließlich waren es zwei saubere und mit hohen Ausgangwerten gut zusammengestellte Übungen von Tristan Wunderlich und Daniel Kirchmaier, die den Sieg der Spaichinger Turner am Reck sicherten und damit auch den Gesamtsieg für die WKG Spaichingen-Göllsdorf klar machten.
Mit 248,15 zu 245,30 Punkten war der Heimsieg am Ende zwar knapp, aber das konnte die Freude der Heimmannschaft vor gut 50 Zuschauern nicht trüben.
Am Samstag 2. April 2016 kommt es um 17.00 Uhr in der Schillerschulturnhalle in Spaichingen zum Lokalderby gegen die aktuell in der Tabelle führenden Turner des TSV Dunningen. Für Spannung und sehenswerten Turnsport ist also gesorgt.