Insgesamt wurden 36 Prüfungen erfolgreich abgelegt

Die Leiterin des Sportabzeichen Teams  des TV Spaichingen, Eva-Maria Britsch, konnte im Gasthaus Sieben Wind, zahlreiche Sportler und Sportlerinnen zur Verleihung des Deutschen Sportabzeichens für das Jahr 2023, begrüßen.

Ein besonderer Gruß galt der stellv. Vorsitzende Sport Regina Hege. Des weiteren der Abt. Leiterin Leichtathletik Diana Maurer und dem Abt. Leiter Turnen Wolfgang Widmann, die beiden haben auch zum wiederholten Mal das Sportabzeichen abgelegt.

Das Jahr 2023 verlief ohne Einschränkungen. Der Trainingsbeginn war der erste Mittwoch im Mai. Bereits sechs Wochen später wurde mit den Abnahmen begonnen und diese bis 4. Oktober angeboten, nur unterbrochen durch die 3-wöchige Schließung des Stadions. Zusätzlich haben Schwimm- und Radfahrabnahmen stattgefunden. Die Sportlerinnen und Sportler absolvierten in ihrer Altersklasse einen Vierkampf in den Bereichen Ausdauer, Kraft,  Schnelligkeit und Koordination. Die Sportabzeichen Gruppe ist im TV Spaichingen eine offene Gruppe, das heißt, dass auch Nichtmitglieder das Sportabzeichen machen können. Das Sportabzeichen kann man in Gold (G), Silber (S) und in Bronze (B) ablegen.

Insgesamt haben 36 Personen das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Darunter zehn Jugendliche der Leichtathletikabteilung. Diese Verleihung findet später statt. Alle wurden jeweils fachgerecht und umsichtig von den Trainern Wolfram Britsch und Stefan Kempinger betreut. Stefan ist auch Prüfer für Sportabzeichen mit Behinderung. Zwei Sportler mit Behinderung haben das geschafft. Die Verleihung der Sportabzeichen wurde von den beiden Trainern Wolfram und Stefan sehr abwechslungsreich moderiert. Dabei wurden die eine oder andere lustige Anekdote erzählt.

Das Familiensportabzeichen legte die Familie Britsch mit drei Personen zum 20. Mal ab, Familie Maurer mit drei Personen zum 17. Mal und Familie Fetzer auch mit drei Personen zum 3. Mal.

Folgende Sportlerinnen und Sportler haben 2023 die Bedingungen zum Sportabzeichen erfüllt:

Jugend: Adrian Gutknecht 1(S)

Erwachsene: Gian Luca Maurer 1(S), Kateryna Pushenko 1(B), Kurt Riedlinger 2(G), Christine Schumacher 2(S),  Mario Fetzer 3(G), Henrike Petrowski  4(G), Thorsten Paul  7(G mB), Uli Klement 7(G), Holger Lakmann 8(G), Jadran Baier 8(S mB), Peter Huber  11(G), Irmgard Fetzer 12(S), Fred Feuerstein 12(G), Pia Bühler 14(G), Richard Förster 15(G), Stefan Kempinger 16(G), Karin Britsch 20(G), Wolfgang Widmann 21(G), Diana Maurer 23(G), Peter Maurer-Alafetic 26(G), Werner Bihler 27(G), Gerold Döring 33(S), Herbert Burger 34(G), Siegfried Britsch 44(G), Eva-Maria Britsch 45(G).

Teilnehmer Leichtathletik: (Verleihung zu einem anderen Termin)

Konrad Arnold, Amelie Hohner, Jana Hohner, Julia Kopp, Lina Marquart, Lena Nieß, Samuel Schnepf, Kilian Vachon, Luca Vachon und Benjamin Glaser.

Die Sportabzeichen Gruppe des TVS gibt es seit 1974. Das bedeutet, dass nächstes Jahr das 50. Jahr seit Bestehen der Gruppe gefeiert wird.